Forschung fern der Uni
Unser Hauptinteresse gilt unseren Patienten. Daher sind wir bestrebt, Ihnen möglichst moderne Verfahren zur Diagnose und Behandlung urologischer Erkrankungen anzubieten. Deshalb nutzen wir u.a. die „Schlüssellochchirurgie" und die Lasertherapie als Behandlungsverfahren. Und aus diesem Grund haben wir auch die spezialisierte Weiterbildung im Fachgebiet „medikamentöse Tumortherapie" (LINK) durchlaufen, denn damit können wir hochwirksame Medikamente der neuesten Art für die Behandlung von Krebs einsetzen!
Aber damit nicht genug: Wir möchten auch die Entwicklung neuer Substanzen / Medikamente „hautnah" mitverfolgen und engagieren uns deshalb bei Forschungsprojekten im Rahmen sogenannter „klinischer Studien", welche die Wirksamkeit vom Medikamenten prüfen. Dies vor allem mit dem Ziel, neue Wirkstoffe zu erproben und damit mittelfristig die Behandlungsmöglichkeiten für Patienten zu verbessern. Wenn Sie mehr zu unseren wissenschaftlichen Aktivitäten wissen möchten, sprechen Sie uns einfach an!