Individuelle Gesundheitsleistungen (IGEL)
Als Versicherungsnehmer in einer gesetzlichen Krankenkasse steht Ihnen ein bestimmtes „Leistungsspektrum" zu, dessen Kosten durch Ihre Krankenkasse abgedeckt werden, in der Regel im Krankheitsfall. Es gibt jedoch einige medizinisch sinnvolle Untersuchungen und Maßnahmen zur Gesunderhaltung (Vorsorge), welche durch diesen Leistungskatalog nicht abgedeckt werden. Aus urologischer Sicht sind diese Untersuchungen insofern wichtig und richtig, weil Sie – dank der ständigen Weiterentwicklung in der Medizin – helfen können, (bösartige) Erkrankungen frühzeitig zu entdecken und damit besser zu behandeln. Viele Tumore machen erst zu einem späten Zeitpunkt Beschwerden, die Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgsaussichten sind dann deutlich schlechter!
Zu den sinnvollen Untersuchungen (Diagnostik), welche nicht durch die Krankenkassen finanziell übernommen werden zählen die unten genannten. Für Sie als gesundheitsbewusste Person bedeutet dies, dass die Wunschleistungen privat in Rechnung gestellt werden. Wenn Sie diese Vorsorgeuntersuchungen regelmässig, d.h. in jährlichen Abständen in Anspruch nehmen, sinkt die Wahrscheinlichkeit einem bösartigen Tumor zu spät zu entdecken erheblich!
Zur „urologischen Komplettdiagnostik des Mannes" zählt neben der Befragung und körperlichen Untersuchung u.a.
- die Bestimmung des PSA-Werts (Prostata-spezifisches Antigen) im Blut
- die Ultraschall-Untersuchung des Harntrakts und der Prostata
- die Urinuntersuchung ggf. mit Bestimmung des Tumor-Markers NMP-22
- die Stuhluntersuchung
- ggf. die Durchführung des PCA3-Tests (erweiteter Labortest zur Diagnostik eines Prostatatumors)
Gerne stehen wir für eine Terminvergabe zur Vorsorgeuntersuchung zur Verfügung. Wir können Sie individuell beraten, welche Diagnostik in Ihrem Fall sinnvoll bzw. empfehlenswert ist, z.B. weil in der Familie bereits Krebserkrankungen aufgetreten sind!